Satz der Karten 1.

Satz der Karten 2.

Satz der Karten 3.

Spielbrett für die dreifache Spielkarten.
 |
Die Verteilungen der Karten.
Die internationale Notierung.
Satz der Spielkarten 1.
1) 1Y 2R 3G 4Y 5R 6G.
2) 1G 2Y 3R 4G 5Y 6R.
3) 1R 2G 3Y 4R 5G 6Y.
Sätze der Spielkarten 2 und 3. 1) 1Y 2G 3R 4Y 5G 6R.
2) 1G 2R 3Y 4G 5R 6Y.
3) 1R 2Y 3G 4R 5Y 6G.
Die Beschreibung der Spielkarten
und das Spielbrett.
„Dreifache“ Kartenspiel verwendet man für spezifische Spielvarianten, die
sich von Spielvarianten für typische „vierfache“ Karten unterscheiden.
Typisch hat man Spielkarten von vier Farben (Serien), die einen Satz
Spielkarten bilden. Dreifache Spielkarten sind nur von drei Farben.
Man kann also „fünffache“ oder „sechsfache“ Spielkarten verwenden, aber
dieser Überfluß ist unbequem für unsere Wahrnehmung.
Die dreifache Spielkarten sind von drei Farben: rot, gelb und grün.
Der Spielsatz schließt drei Sätze der Spielkarten ein, und jeder Satz
besteht aus Karten von einer Farbe und Werten von 1 bis 8, das heißt
jeder Satz der Spielkarten besteht aus 18 Karten und alle drei Sätze
bestehen zusammen aus 54 Karten.
Die Spielkarten von verschiedenen Sätzen unterscheiden sich durch das
Vorhandensein oder das Fehlen verschiedener Umkreise auf der Vorderseite
und auch auf der linken Seite.
Die Werte der Spielkarten von zweitem Satz sind mit zehn
multipliziert, das heißt der Wert wird von einer Null gefolgt. Die
Werte der Karten von drittem Satz sind mit hundert multipliziert, das heißt der Wert wird von zwei Nullen gefolgt. So kann man diese Karten
verwenden als ob sie gleiche oder unterschiedliche Werte hatten.
Die Komplementärgruppen (ergänzenden Gruppen) in jedem Satz
der Spielkarten
werden durch Punkte gekennzeichnet. Jeder Satz besteht aus drei Komplementärgruppen (und jede
Gruppe besteht aus 6 Karten).
Entsprechend der Theorie von Kombinatorik, kann man viele interessante
Kombinationen von „dreifachen“ Spielkarten bilden, wenn die Nummer der
Spieler ein Vielfaches von drei ist. Jeder Spieler kann mit den Karten
von seinem Satz Spielkarten oder seiner Komplementärgruppe spielen.
Die Spielkarten tragen auch Pfeile für Orientierung auf dem Spielbrett.
Das Spielbrett hat 9 (vertikale) Spalten und 6 (horizontale) Zeilen. An
den Rändern des Spielbretts gibt es Ziffern, die den Zeilen entsprechen.
Die Spalten werden in verschiedenen Farben gefärbt und von der Farbe den
Spielkarten entsprechen.
Das Spielbrett hat 54 Kästchen und es gibt 54 Spielkarten, daß heißt jedes Feld
entspricht vom Wert und der Farbe einer Karte.
Die Kästchen des Spielbretts sind abwechselnd hell und dunkel. 1/3 der
Kästchen werden durch eine Kontrastfarbe hervorgehoben: es ist für
bestimmte Spiele notwendig.
Es ist wünschenswert die dreifache Spielkarten zu verwenden, wenn die Nummer
der Spieler ein Vielfaches von drei ist, das heißt, wenn die Nummer der
Spieler 3, 6 oder 9 ist. Die Spieler haben gleiche Gewinnchancen. Die
Spieler können offen spielen, wenn sie die Spielkarten offen auf das
Spielbrett legen und Komplementärgruppe verwenden.
Die „dreifache“ Kartenspiel sind patentiert RU2243800 und sie können
unabhängig von den üblichen „vierfachen“ Spielkarten fabriziert werden (wenn
man interessiert wird). Die Darstellungen für den Druck der
Spielkarten und das Spielbrett kann man in der PDF Datei finden.
3OKRU.PDF- dreifache Spielkarten.
Es ist Datei, in die Spielregel russisch geschrieben sind, aber in
diesen Dateien sind die Darstellungen der Spielkarten und der
Spielbrett.
Die Initiale Version des
Spielregeln werden aus dem Russischen ins Deutsche übersetzt.
-
|