Satz der Spielkarten 3.
 Joker.

Spielbrett «B».

Spielbrett «C».
 |
Die Verteilungen der Spielkarten.
Die internationale Notierung.
Satz der Spielkarten 3.
1) 1G 1Y 2R 2B 3G 3Y 4R 4B 5G 5Y 6R 6B 7G 7Y 8R 8B.
2) 1R 1B 2G 2Y 3R 3B 4G 4Y 5R 5B 6G 6Y 7R 7B 8G 8Y.
1) 1R 1B 2Y 3G 4B 5R 6G 6Y.
2) 1G 2R 3B 3Y 4G 4R 5Y 6B.
3) 1Y 2G 2B 3R 4Y 5B 5G 6R.
Die Beschreibung der Spielkarten (Kartenblättern)
und der Spielbrett.
Wenn die Hauptversion des Kartenspiels zwei Sätze Karten und ein
Spielbrett enthält, so enthält die Vollversion des Kartenspiels
zwei Ergänzungsspielbretter, die dritte Ergänzungskarte und
einen Satz von den Jokern.
Die Kartenblätter der dritten Satz unterscheiden sich von den
Kartenblättern der ersten und der zweiten Karte durch die dunklen Kreislinien
auf der Außenseite und durch die dunklen Doppelkreislinien auf der Rückseite,
aber im übrigen sind die Kartenblätter der ersten, zweiten und dritten Karte gleich.
Die Farben sind auf den Kartenblättern gemäss den Umrissen von den
traditionellen Kartenfarben eingezeichnet und die Werte sind durch die
Zahlen von 1 bis 8 eingezeichnet, wobei zwei Nullen den Werten der Kartenblätter
der dritten Karte zugeschrieben sind. Die Kartenblätter haben die Hinweiszeichen
auch, die bei der Anordnung auf dem Spielbrett auf den Gegner gerichtet sind, und
das Vorhandensein/Fehlen von den Kreuzchen, die auf die Zugehörigkeit der
Kartenblätter den Proportionalspielgruppen verweisen.
Die Besonderheit der dritten Karte besteht darin, dass die
Kartenblätter der dritten Karte, außer zwei Proportionalgruppen, in drei
Proportionalgruppen verteilt sind, die beim Spiel zwischen drei Spielern
angewandt werden können.
In jeder Karte ist eine bestimmte Ordnung der Verteilung der
Kartenblätter in die Proportionalspielgruppen verwirklicht, was ermöglicht, beim
Spiel verschiedene Wechselverhältnisse von den Kartenblättern anzuwenden und was
eine Bedeutung auf den Spielbrettern mit dieser oder jener Ordnung von den Farben
und Werten haben kann.
Das Hauptspielbrett (das in der Hauptversion des Kartenspiels
vorhanden ist) ist durch den Buchstaben «A» und die Ergänzungsbretter (die in der
Vollversion des Kartenspiels vorhanden sind) sind durch die Buchstaben «B» und
«C» bezeichnet.
Die Ordnung der Farben, die den Kästchen zuerkannt sind, ist bei jedem
Spielbrett verschieden und folglich ist es möglich, die Kartenbspiele
mit verschiedenem Wechselverhältnis der Farben der Kartenblätter und der
Kästchen in Abhängigkeit davon durchzuführen, welche Karten für
dieses oder jenes Spielbrett ausgewählt sind.
Das Spielbrett «C» hat 9 vertikale Reihen der Kästchen, deren eine Reihe
eine Reihe der farblosen Kästchen darstellt und für die Joker bestimmt ist.
Der Satz der Joker stellt 12 Kartenblätter je 4 Kartenblätter,
beziehungsweise für jede Karte dar.
Die Übereinstimmung der Joker mit den Karten wird durch die Außenseite bestimmt,
die dieser oder jener Karte gleichartig ist. Zu jeder Satz Karte können 4
entsprechende Joker insgesamt hinzugefügt werden. Die Joker haben keine Farbe
und die Nullen sind anstatt der Werte auf den Jokern eingezeichnet. Auf der
Rückseite und der Außenseite der Joker gibt es/oder fehlen die Kreuzchen, was
die Zugehörigkeit der Joker den Proportionalspielgruppen in den entsprechenden
Karten bedeutet.
Letztendlich, die Spieler können drei Spielbretter und drei Sätze für die
Durchführung von den verschiedenen Kartenspielen ausnutzen. Jeder Spieler
kann mit den Kartenblättern seiner eigenen Satz oder mit den Kartenblättern
seiner eigenen Proportionalgruppe aus dieser oder jener Karte spielen und kann
seine Kartenblätter von den Kartenblättern der Gegner unterscheiden,
infolgedessen sind andere Kartenspiele als die bekannten Kartenspiele möglich.
Die Darstellungen für den Druck der Spielkarten und das Spielbrett
kann man in den PDF Dateien finden.
PVRU5.PDF - Vollversion.
Es ist die Dateien, in die Spielregel russisch geschrieben sind, aber in
diesen Dateien sind die Darstellungen der Spielkarten und der
Spielbrett.
Die Anfangsversion des
Spielregeln werden aus dem Russischen ins Deutsche übersetzt.
-
|