Satz der Spielkarten 1.
 Satz
der Spielkarten 2.

Das Spielbrett «A».

Das Spiel kann drei Spielbrett sowie drei Sätze Spielkarten und Jokern
haben, d.h. das Kartenspiel hat minimale und maximale Komplittierung, die aus
Spielbrett und Spielkarten von verschiedensten Proportionen bestehen. |
Die Verteilungen der Spielkarten.
Die internationale Notierung.
Satz der Spielkarten 1. 1) 1R 1G 2Y 2B 3R 3G 4Y 4B 5R 5G 6Y
6B 7R 7G 8Y 8B.
2) 1B 1Y 2G 2R 3B 3Y 4G 4R 5B 5Y 6G 6R 7B 7Y 8G 8R.
1) 1B 2G 3Y 4R 5B 6G 7Y 8R.
2) 1Y 2R 3B 4G 5Y 6R 7B 8G.
3) 1R 2Y 3G 4B 5R 6Y 7G 8B.
4) 1G 2B 3R 4Y 5G 6B 7R 8Y.
Satz der Spielkarten 2. 1) 1R 1Y 2G 2B 3R 3Y 4G 4B 5R 5Y 6G
6B 7R 7Y 8G 8B.
2) 1B 1G 2Y 2R 3B 3G 4Y 4R 5B 5G 6Y 6R 7B 7G 8Y 8R.
Die Beschreibung der Spielkarten
und das Spielbrett.
Dieses Spielkarten unterscheidet sich vom traditionellen Kartenspiel,
aber im wesentlichen ist das allgemein bekanntes Kartenspiel mit vier
Farben und Wertenreihe. Die Farben sind mit der traditionellen
Kartenfarben eingezeichnet. Rot – Herz, gelb – Schellen, grün –
Eicheln, blau – Schippen. Ihre Werte sind mit den Zahlen von 1 bis 8 bezeichnet.
Für das Spiel brauchen Sie mindestens zwei Sätze der Spielkarten,
jeder Satz
besteht aus 32 Blättern. Die Spielkarten unterscheiden sich von dem
Vorhandensein/Fehlen der dunklen Kreise sowie von den verschiedenen
Schraffierungen auf der Rückseite und von dem Vorhandensein/Fehlen der dunklen
Rahmen auf der Außenseite der Blätter und zwei Spieler können mit den Blättern
der eigenen Spielkarte zu spielen und seine eigene Blätter von den Blättern des
Gegners zu unterscheiden. Außerdem unterscheiden sich die Blätter durch die
gerichteten Zeichen auf dem Außenseite der Blätter, die bei der Stellung auf dem
Spielbrett auf die Seite des Gegners gerichtet sind.
Der Werte der Blätter einer der Spielkarten sind die Nullen
zugeschrieben, was die Nämlickheit sowie den Unterschied von der Werte der
verschiedenen Spielkarten feststellt, d.h. solche Blätter wie 1R einer Karte und 10R
anderer Karte betrachtet man entweder als gleiche Blätter oder als Blätter von
zehnfacher Werte.
Jede Satz der Spielkarten ist in die proportionierten Spielgruppen (zu 16 Blätter
pro Karte) verteilt, was mit den Kreuzen auf der Rückseite und Außenseiter der
Blättern bezeichnet ist, d.h. zwei Spieler haben die Möglichkeit entweder zwei
gleiche Satz Spielkarte oder zwei proportionelle Spielgruppen der Spielkarte zu wählen und
dabei haben die Spieler gleiche Siegeschansen.
Mit 1, 2, 3 und 4 Punkten auf der Außenseite der Blätter ist die
Teilung einer Satz Spielkarte in den vier Proportionalgruppen (zu 8 Blätter pro Gruppe)
bezeichnet, d.h. vier Spieler spielen mit Blättern der vier Proportionalgruppen
einer Karte und dabei haben alle Spieler gleiche Siegeschansen.
Die Kästchen des Spielbretts haben rechteckige Form wie Spielkarten. Die
Kästchen sind mit den ähnlichen Farben und Werten wie Blätter bezeichnet. Die
Farben entsprechen der vertikalen Reihen und die Werte – der horizontalen
Reihen. Die Farben sind auf den Kästchen und die Werte sind am Rande des
Spielbretts in Form der Zahlennotation eingezeichnet, dabei kann man kreuz und
quer spielen, wozu die Kästchen durch dünnere Linearmarkierung eingeteilt sind
und entsprechende Zahlennotation haben.
Die Spielregeln bestehen darin, dass an die Spieler die Spielkarten
entsprechend Zeichen auf solcher Weise ausgegeben wird um sich die
Spielkarten eines Spielers von den Spielkarten anderer Spielers zu unterscheiden.
Nachdem die Spieler ihre Spielkarten auf der Anfangsspielposition aufstellen
und mit den Spielkarten auf dem Spielbrett manipulieren. Dabei haben alle Spieler gleiche Siegeschansen durch die
Proportionalverteilung der Spielkarten und die volle Information über die
Spielkarten des Gegners dadurch dass die Spielkarten auf dem Spielbrett offen gelegt sind.
Die Spielkarten sind je nach der Farbe und Werte der Kästchen
eingesetzt. Die Spielkarten werden in den Kästchen des Spielbretts je nach der gewählten Variante des Spiels versetzt, umgelegt und aufgestellt. Insgesamt gibt
die Beschreibung 162 verschiedene komplizierter oder einfachere Spiele und
verschiedene Anzahl der Spieler kann an diesem Spiel teilnehmen. Die
Darstellungen für den Druck der Spielkarten und das Spielbrett kann man
in den PDF Dateien finden.
OVRU1.PDF - Hauptversion.
Es ist die Dateien, in die Spielregel russisch geschrieben sind, aber in
diesen Dateien sind die Darstellungen der Spielkarten und der
Spielbrett.
Die initiale Version (Anfangsversion) des
Spielregeln werden aus dem Russischen ins Deutsche übersetzt. |